PLEASE, HOLD ME! Das neue Stück des interdisziplinären Choreografen Nunzio Impellizzeri in Zürich (CH).
Joray-Fashion von Joannah Kebirunki-Menke.
Francesco Santosuosso ist ein naturalistischer Maler in Mailand (Italien). #ContemporaryArt
Hassan Elmalik ist ein Virtuose an der arabischen Laute Oud.
Michael Fritsch in seiner Galerie Schöne Weide #ContemporaryArt #Exhibition #Berlin
Die Moving Camera des polnischen Fotokünstlers Maciej Markowicz ist ein architektonisches Unikum.
Finne – Craftbier aus Münster (NRW).
Tänzer und Choreograf Roderick George (vorne).
PR für das Braswell Arts Center, ein Zentrum für Tanz, Tänzer, Kunst und Künstler des Tänzers Armando Braswell, Basel (CH).
Jamie Oliver zeigt sich während des Interviews 2004 in Zürich genauso wie man ihn kennt und schätzt: humorvoll, offen und warmherzig. (Photocredit: Heiner H. Schmitt)
In Sachen Bio-Produkte und nachhaltige Landwirtschaft ist das Unternehmen Coop Vorreiterin. Die deutsche Grünen-Politikerin, Renate Künast, macht sich ein Bild von ihrem Schweizer Vorbild. (Photocredit: Marc Doradzillo)
Deko & DIY – Das Kreativsonderheft 2017 (DMM)
Reportage für Coopzeitung und SOS Kinderdorf: Tsunami 2004 und 2005
Stoff für die Medien!? Jedes Event, Unternehmen und Produkt – ob kommerzieller oder künstlerischer Natur – enthält Potenzial für knackige, medial verwertbare Botschaften. Journalisten stehen chronisch unter Zeitdruck und werden täglich mit einer Flut Mails, Briefen und Telefonanrufen überschüttet. Andererseits lebt ihr Geschäft von guten Geschichten. Welche Themen und Botschaften interessieren die Medien wirklich, wo wittern Journalisten eine „echte Story“ und wann langweilt, oder noch schlimmer, verärgert man die Redakteure?
Eine gezielte, klar akzentuierte Strategie spielt bei dieser sensiblen Gratwanderung eine entscheidende Rolle. Als PR-Frau und Journalistin kenne ich beide Seiten und helfe Ihnen dabei, die richtigen Konzepte für PR-Strategien zu entwerfen und textlich entsprechend umzusetzen.