Sebastian Schmitt saß lange genug im Gefängnis, um sich zum Thema Isolation und Einsamkeit äußern zu können. Und der langjährige Häftling hat dazu eine dezidierte Meinung. #Isolation #Einsamkeit TEXT // Foto: BETTINA ULLMANN Noch immer suchen seine alten Kumpels aus der ehemaligen, kriminellen Szene seinen Kontakt. Ein Indiz dafür, dass „Sebastian Schmitt“ (Pseudonym) in seiner „Branche“ offenbar richtig „gut“ war. Als er dann wegen …
Journalismus
RAMONA SCHÄFER – HAPPY IN SCHÖNEWEIDE
#DerWeltfrauentagWird100 Wer sich selbständig macht, muss einiges mitbringen. Nicht nur ein Budget, viel Mut und Knowhow, sondern ebenso eine überzeugende Ausstrahlung. Wir porträtieren ambitionierte Frauen, die ein Geschäft in Eigenregie führen. Ramona Schäfer, Optikerin des Brillengeschäfts „einsehbar“ in Schöneweide, feiert ihr 5-jähriges Jubiläum. TEXT: BETTINA ULLMANN // FOTOS: LENA EGGERS Ihr subjektives Bauchgefühl habe sie in eine gute Richtung gelenkt, sagt die Inhaberin des Brillengeschäfts …
CHRYSTALINE LUKMAN – BUSINESS STATT PARTY
Schon mit Mitte 20 hatte Chrystaline Lukman eine coole Produktidee, die zu einem Selbstläufer wurde. Doch die Flucht vor Problemen entführte die Berlinerin mit asiatischen Wurzeln vorerst in die Clubszene. #Weltfrauentag2021 TEXT: BETTINA ULLMANN // FOTOS: ALEX DELFONT Mit der tiefen Ruhe und Gelassenheit eines Mönchs sitzt Chrystaline im Lotussitz in ihrer Altbauwohnung Berlin-Mitte. Sie meditiert. „Meditationen und meine tägliche Yogapraxis helfen mir, mich mit …
KEELAN WHITMORE – A VOICE FOR ARTISTS
A NEW SERIES START @KEELAN WHITMORE #DANCER #USA #GERMANY www.keelanwhitmore.net/ Very often artists see and feel well how the surrounding society is functioning. They are no scientists and no politicians, but constantly working on important details about social and political issues and processes. Their personal life, way of thinking and artwork itself is reflecting phenomena and reproducing them into an artistic expression. With this article …
JOANNAH´S FASHION – DEN EIGENEN SHOP MIT 19
#Weltfrauentag2021 Joannah Menke überführte 2019 ihr handgemachtes Fashionlabel von Uganda nach Berlin. Sie schreibt eine Geschichte wie aus einem Märchenbuch. Doch von nichts kommt nichts, ist sie überzeugt… (For English scroll down please) TEXT: BETTINA ULLMANN // FOTOS: HASSAN ELMALIK Wenn Joannah lacht, kommen so viele Töne auf einmal zum Vorschein, dass man meint, sie sei eine Jazzsängerin. Auch klingt es derart unbekümmert fröhlich …
Die Baremboims in der Berliner Waldbühne
Das Ballett am Staatstheater Cottbus
Immer wieder droht der Sparte Tanz an deutschen Theater der Rotstift. Das Ballett am Staatstheater Cottbus hält standhaft gegen diesen vernichtenden Trend.
Tanja Grandits – die Sterneköchin über sich, ihr Leben und ihre heiss geliebten Gewürze.
Interview: Bettina Ullmann Fotos: Ferdinando Godenzi
Der Schweizer Daniel Humm wurde zum besten Küchenchef der USA gekürt
Giorgio Locatelli führt ein Gourmetrestaurant in London
Text: Bettina Ullmann Fotos: Ben Stensall
Störköchin Meta Hiltebrand kocht für Ihre Gäste
Text: Bettina Ullmann Fotos: Heiner H. Schmitt
Starkoch Ivo Adam: „Das Auge isst mit!“
Text: Bettina Ullmann Fotos: Remy Steinegger
Riesen Maschen: Stricken ist angesagter denn je
Text: Katalin Vereb, Bettina Ullmann Fotos: Ferdinando Godenzi
Die kostbaren Bio-Orangen der Principessa Borghese
Text: Bettina Ullmann Fotos: Pino Covino
Bio-Baumwolle aus Indien
Text: Bettina Ullmann, Sabine Vulic Fotos: Georgios Kefalas
Die Hostienbäckerei im Kloster „Namen Jesu“
Culatello di Zibello – eine Schinkendelikatesse aus Italien
Auf der SIAL in Paris werden Foodtrends gesetzt
Die Erdbeere – ihre Farbe besiegelte ihr Schicksal als Herzensbrecherin
Text: Bettina Ullmann Fotos: Ferdinando Godenzi Styling: Marianne Ettlin Keine Kindheitserinnerung ohne Erdbeeren. Jedes Kind liebt sie, sie sind die ersten leuchtend-roten Beeren im Jahr. Sie haben von vornherein die perfekte Größe, keinen Kern,und man kann sie zwischen Zunge und Gaumen süss und saftig zergehen lassen. Für Kinder haben sie einen weiteren unschlagbaren Vorteil: Weil sie so knapp über dem Boden wachsen, sind Erdbeeren eine …
Futter der Primitiven oder Kult? Die Banane hat ein komplexes Image!
Text: Bettina Ullmann Fotos: Ferdinando Godenzi Styling: Marianne Ettling Bananen sind Futter für Affen und Primitive. Afrika, Urwald, hüpfendes Phallussymbol. Bananen machen wild. Als die dunkelhäutige Josephine Baker in den 1920er-Jahren in Paris nur mit einem Bananenröckchen …
Unser Geschmacksempfinden ist erlernt
Text: Bettina Ullmann
Pinienernte in Italien – das ist viel Aufwand
Text: Bettina Ullmann Fotos: Heiner H. Schmitt
Da, wo der Lauch wächst
Text: Bettina Ullmann Fotos: Heiner H. Schmitt
Tilsiter – ein Käse mit viel Geschichte
Text: Bettina Ullmann Fotos: Ferdinando Godenzi
Coole Rezepte mit Qualitäts-Eiscreme
Text: Bettina Ullmann Fotos: Heiner H. Schmitt
Eisenmangel – gibt es das wirklich?
Vips
Welcher Tisch ist der richtige?
Aphrodisiaka in der Küche.
Schoko-Pralinen von Lindt
Fischauktion in Holland
Büffelmozzarella aus Italien
Soulfood – So kochen Obamas Nachbarn
6 Spitzenköche stellen ihre Lieblingsrezepte mit Ei vor.
Reichtum und Armut in Madagaskar und auf Nosy Be
Indien ist ein Kosmos für sich
Eindrücke im Oman
Knoblauch
Text: Bettina Ullmann Fotos: Ferdinando Godenzi Styling: Marianne Ettlin
Damaszena-Rosen für Weleda-Produkte
Text: Bettina Ullmann Fotos: Peter Mosimann
Jamie Oliver: Lovely Zurich!
Text: Bettina Ullmann Fotos: Heiner H. Schmitt
Thomas Quasthoff
Text: Bettina Ullmann Fotos: Georgios Kefalas
Renate Künast
Text: Bettina Ullmann Fotos: Marc Doradzillo
Verliebt in Freiburg
Text: Bettina Ullmann Fotos: Marc Doradzillo
Regenwürmer
Text: Bettina Ullmann Fotos: Heiner Schmitt Coopzeitung Da stecken viele Würmer drin Seit zwölf Jahren arbeitet Jean-Denis Godet an einer Wurmfarm. Die Kompostwürmer sind die besten «Produzenten» des wertvollen Humus. Die Würmer sind mein Kapital», sagt Jean-Denis Godet. 1992 hatte der Biologielehrer in Ostdeutschland die ersten 20 000 Würmer für 2000 DM gekauft. Seither arbeitet er konsequent an dem Aufbau seiner Wurmfarm in Hinterkappelen (BE). …